Selbstbewusster pfeifen. Souveräner wirken.

Wir organisieren Online-Schulungen und Praxistreffen für Schiedsrichter – fundiert, praxisnah und von Profis begleitet. Für alle, die auf dem Platz sicherer auftreten und ihre Entscheidungen selbstbewusst vertreten wollen.

Was das Regelwerk uns nicht vermittelt, müssen wir uns selbst beibringen.

„Als junger Schiedsrichter habe ich mir das Regelwerk genau eingeprägt – das war die Pflicht. Doch auf dem Platz zählt mehr als nur Regelwissen. Ich erinnere mich an meine ersten Spiele: Eine strittige Szene, ein lautstarker Spieler – plötzlich war da dieser Druck. Wie bleibe ich ruhig? Wie kommuniziere ich klar, ohne Öl ins Feuer zu gießen? Wie zeige ich mit meiner Körpersprache Autorität – und wirke trotzdem deeskalierend?

Diese Fähigkeiten habe ich mir über die Jahre selbst erarbeitet. Durch Beobachtung, Ausprobieren, auch durch Fehler, die mir unterlaufen sind. Irgendwann wurde mir klar: Körpersprache kann man nicht nur einsetzen – man kann sie lesen. Man kann ebenso lernen, besser zu kommunizieren und so mehr Souveränität auszustrahlen.

Genau diese Themen fehlen in der Ausbildung. Und genau hier setzt die Heldengalerie an: Wir bieten jungen wie erfahrenen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern Unterstützung – über das Regelwerk hinaus. Denn ganz gleich, wie lange ihr schon pfeift: Ihr lernt nie aus. Wer sich stetig weiterbildet, bleibt souverän – auf und neben dem Platz.

Deshalb bringe ich meine Erfahrung gerne ein – gemeinsam mit anderen gestandenen Schiris und Coaches. Damit wir unser Wissen weitergeben – und ihr davon profitieren könnt.“

Urs Meier - Ehemaliger FIFA-Weltschiedsrichter · TV-Experte · Coach & Mentor

Wir sind keine Experten – und genau das ist unsere Stärke

Ohne Scheuklappen, mit frischem Blick und viel Neugier. So entstehen Lösungen, die wirklich weiterhelfen.

Workshops, Unterstützung und echte Treffen

Wir entwickeln ein vielseitiges Programm für Schiedsrichter und alle, die sie begleiten, sie fördern und im Einsatz betreuen. Dazu gehören wöchentliche Online-Workshops mit erfahrenen Referenten, praxisorientierte Lehrgänge und exklusive Coachings in Bundesliga-Stadien. Unser Angebot lebt vom Austausch und gemeinsamen Gestalten – wir laden alle ein, neue Wege mit uns zu gehen, Ideen einzubringen, Vorschläge zu unterbreiten, um Schiris nachhaltig zu stärken.

Die besten Coaches

Unsere Coaches kommen aus der Praxis – sie sind (ehemalige) Schiedsrichter, Trainer, Fußballer, Funktionäre und erfahrene Begleiter im Sport. Jeder bringt seine eigene Perspektive mit, aber alle eint das Ziel, Schiris auf ihrem Weg zu unterstützen. Sie geben ihr Wissen weiter, teilen Erfahrungen und helfen dabei, Sicherheit und Selbstvertrauen auf dem Platz zu entwickeln. Mit ihrer Vielfalt sorgen sie dafür, dass unsere Angebote realitätsnah, inspirierend und praxisrelevant sind.

Die Teilnahme ist kostenlos

Unsere Workshops, Lehrgänge und Coachings kosten keinen Cent – weil wir finden: Wissen darf keine Frage des Geldes sein. Finanziert wird das Ganze über die Heldengalerie, in der wir Persönlichkeiten aus dem Sport illustrieren. Sie stehen hinter der Idee und helfen uns, Schiris und ihre Leistungen sichtbar zu machen und gezielt zu fördern. So wird aus Unterstützung echtes Teamplay – auf und neben dem Platz.

Persönliche Treffen

Jeden Monat kontaktieren wir Menschen, die etwas bewegen – Persönlichkeiten, deren Leistungen uns beeindrucken und inspirieren. Wir schreiben sie an, rufen an, schlagen auch mal Umwege ein und suchen dann den direkten Draht.
Dann beginnt die kreative Phase: Ein Motiv wird individuell entworfen – mit einem Spruch, der zu der Person passt oder direkt von ihr stammt. Anschließend wird’s persönlich: Wir treffen uns, überreichen das fertige Kunstwerk, sprechen über ihre Geschichte, machen Fotos und drehen kurze Video-Sequenzen. Bei diesem treffen werden auch die Originale signiert.

Jeder dieser Termine ist einzigartig. Monat für Monat entstehen auf diese Weise zwei neue, besondere Motive – die es exklusiv über unseren Shop zu kaufen gibt. Und damit finanzieren wir unser Vorhaben.

Qualität als Antrieb

Unser Antrieb ist Qualität – und die zieht sich wie ein roter Faden durch alles, was wir tun: die Qualität unserer Illustrationen, die Auswahl der Sprüche, die Gestaltung unserer Produkte, die hohe Qualität des Papiers.

Diese Einstellung gilt auch für die Referenten. Wir suchen nicht einfach nur Namen – wir suchen Menschen mit Charakter, mit echter Überzeugungskraft. Coaches, die sich ebenfalls für das Thema interessieren und die etwas beitragen können. Die Besten der Besten.

Denn wer andere bewegen will, muss selbst klar stehen – für etwas, das bleibt. Davon profitieren dann alle.

Nicht noch ein Trikotsponsor

warum ausgerechnet schiris?

Es gibt unzählige Projekte im Sport, die Unterstützung verdienen. Viele davon sind wichtig – aber eben auch schon gut aufgestellt: Talentförderung, Frauen im Fußball, Inklusion, mentale Gesundheit. Alles Themen, die längst ihren Platz gefunden haben. Was wir auf keinen Fall wollten: noch ein weiterer Trikotsponsor werden, der irgendwo ein Logo platziert.

Wir stellten uns folgende Frage: Wer kümmert sich eigentlich um die, die jedes Spiel möglich machen, ohne jemals im Rampenlicht zu stehen? Und damit meinen wir die Wertschätzung, die Aufmerksamkeit.

In einer Zeit, in der Regeln oft nur noch als Empfehlung gelten und Verlässlichkeit Mangelware ist, setzen sie Tag für Tag ein Zeichen: Für Fairness, für Haltung, für Klarheit. Und genau deshalb war für uns klar – wenn wir was machen, dann für sie. Denn diese Einstellung brauchen wir nicht nur auf dem Platz, sondern überall in unserer Gesellschaft.

Wir haben uns bewusst für den schwierigeren Weg entschieden – für Inhalte statt Werbung, für Unterstützung statt Imagepflege. Für ein Projekt, das Haltung zeigt, Wirkung hat und den Fokus endlich dorthin lenkt, wo er längst hingehört: auf die, die den Laden zusammenhalten, während andere das Spiel feiern.

Kein Abseits
bei Fragen

Wir sind ein kleines, unabhängiges Team mit Erfahrung in Online-Marketing, Kommunikation und Event-Organisation. Für dieses Projekt haben wir die „play it fair gUG“ gegründet. Die Heldengalerie ist das Produkt, welches nach außen dringt.

Wir lieben den Sport – und alles, was ihn besonders macht. Mit der Heldengalerie bringen wir beides zusammen: starke Sprüche, starke Persönlichkeiten, und eine Idee, die mehr ist als nur Deko.

Wir kombinieren Online-Workshops, persönliche Coachings in Stadien und echte Begegnungen auf dem Platz. Alles aus einer Hand, auf Augenhöhe, ohne Druck – und offen für Mitgestaltung. Keine PowerPoint-Schlachten, sondern echte Gespräche, echte Inhalte.

Die Teilnahme an unseren Workshops und Stadiontreffen ist für euch kostenlos. Bei größeren Formaten wie Lehrgängen oder Konferenzen kann es einen kleinen Beitrag geben – der liegt dann aber eher im symbolischen Bereich. Unser Ziel ist es, dass wirklich alle mitmachen können, ganz ohne finanzielle Hürden.

Wir arbeiten unabhängig und ohne Auftrag eines Verbandes. Das heißt: freie Inhalte, offener Austausch und keine Pflichtveranstaltungen. Natürlich suchen wir den Dialog mit allen, die Schiris begleiten – aber wir sind kein offizielles Fortbildungsformat